Villa Vauban

Kunstmuseum der Stadt Luxemburg

MISSIONEN

 

Die Villa Vauban ist ein Kunstmuseum mit Sammlungen europäischer Kunst aus dem 17. bis 21. Jahrhundert (Gemälde, Skulpturen, Stiche, Fotografien und Objekte der dekorativen Kunst). Das Museum organisiert Ausstellungen rund um seine eigenen Sammlungen, erhält aber auch Leihgaben aus internationalen Sammlungen. Die Villa Vauban möchte das Interesse und das Wissen eines breit gefächerten Publikums durch Ausstellungen antiker, moderner oder zeitgenössischer Kunst aus Luxemburg oder anderswo, durch Kataloge und wissenschaftliche Werke sowie durch Bildungs- und Kulturaktivitäten, die im Rahmen der Ausstellungen angeboten werden, fördern. Das Museum bewahrt, restauriert, inventarisiert und erforscht seine Sammlungen, die durch Ankäufe, Schenkungen und Leihgaben sowie durch Aufträge von in Luxemburg lebenden Künstlern bereichert werden.

Auf diese Weise trägt die Villa Vauban zur Förderung und Belebung des kulturellen Lebens der Stadt Luxemburg im Bereich der bildenden Kunst bei.

 

ARCHITEKTUR

 

Die ehemalige Kunstgalerie der Stadt Luxemburg wurde 2010 renoviert und erweitert und dient seitdem als Museum der Schönen Künste. Das neue Museum wurde so konzipiert, dass es den historischen Charakter seiner Sammlungen widerspiegelt, die größtenteils aus Kunstwerken bestehen, die im 18. und 19. Jahrhundert von wohlhabenden Privatpersonen gesammelt wurden. Das Haus hat seinen Namen von einer Festung in der ehemaligen Festung von Luxemburg, die von Sébastien Le Prestre Vauban (1633-1707), Militärarchitekt von Ludwig XIV., erbaut wurde. Diese Befestigung diente als Grundlage für den Bau der Villa. Heute kann ein Teil der beeindruckenden Hülle des Forts von 1739 im Untergeschoss des Museums bewundert werden. Der architektonische Komplex der Villa Vauban liegt inmitten eines Parks, der vom französischen Architekten Edouard André (1840-1911), einem der renommiertesten Landschaftsarchitekten seiner Zeit, entworfen wurde. Der Park wurde in seinem ursprünglichen Aussehen wiederhergestellt. Die außergewöhnliche Lage der Villa Vauban ermöglicht es den Besuchern, eine historische Sammlung in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre im Herzen der Stadt zu entdecken.

 

 

ARCHITEKTEN

 

Mit der Renovierung und Erweiterung des bestehenden Gebäudes, einer Stadtvilla aus dem Jahr 1873, wurde das Luxemburger Büro Diane Heirend &; Philippe Schmit architectes betraut. Der von ihnen entworfene zeitgenössische Anbau bildet einen eindrucksvollen Kontrast zur historischen Architektur der Villa Vauban.

 

Adresse